Liebe Naturfreunde

Ein arbeitsintensives Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Natur zieht sich zurück und sammelt Kraft für das neue Erblühen und Erwachen.

Wir möchten dich kurz über einige Punkte zum Vereinsleben der Naturschutzgruppe informieren:
Für den 23. Dezember wäre gemäss Jahresprogramm die Waldweihnacht geplant. Wir müssen diese leider aus organisatorischen und terminlichen Gründen absagen. Nutzt doch einfach selber die Zeit für Spaziergänge oder sogar Feiern in der Natur.
Das Hauptaugenmerk in unserer Arbeit gilt aktuell dem Mitwirkungsverfahren zur neuen Schutzverordnung und zum Nutzungsreglement für den Alten Rhein. Wir hoffen, dass unsere Inputs bei der Ortsplanung Beachtung finden – jetzt werden wichtige Weichen für den Naturschutz in den nächsten 25 Jahren gestellt…
Hast du Lust, dich weiterzubilden? Gerne empfehlen wir dir zwei relativ intensive aber hochspannende Kurse:
Pro Ried bietet ein Vogelkurs an: www.pro-riet.ch/vogelkurs: 6 Abende und 5 Exkursionen Februar – Juni 25
Der Amphibienschutz ermöglicht dir, die einheimische Welt der Kröten, Frösche, Molche kennenzulernen: https://www.infofauna.ch/de/eventi-corsi/2025_einfuehrungskurs-amphibien-st-gallen-kursnr-25512#gsc.tab=0 : 3 Theorieabende und 4 Exkursionen März bis Juni 25
Wir freuen uns, wenn du Interesse an der Vertiefung in ein Gebiet hast und würden zumindest einen Teil der Kosten der Kurse übernehmen. Melde dich doch einfach beim Vorstand.
Unsere Hauptversammlung 2025 mit zukunftsrelevanten Traktanden und gemütlichem Zusammensein wird am 15. Februar 2025 um 18.15 Uhr im Alterszentrum Rheinauen stattfinden. Reserviere doch bitte jetzt schon den Termin.
Wir wünschen dir von Herzen besinnliche Feiertage, viele faszinierende Begegnungen und lichtvolle Zeiten in der Natur.

Der Vorstand der Naturschutzgruppe Alta Rhy