Einsätze 2023
23.11.2023, Helferessen Rheinunternehmen
Claudio Senn, Leiter Projekte und Verfahren vom Rheinunternehmen hat uns zum Mittagessen in die Pizzeria Pasquale, Diepoldsau, eingeladen. Dies als Dank und Wertschätzung für geleistete Dienste der Gruppe Natur 60+ und der Mitarbeiter vom Bauamt für das Rheinunternehmen.
In gemütlicher Runde liessen sich die Teilnehmer das feine Essen aus der Pasquale Küche schmecken.
13. November 2023, Jungtannen setzen für Ortsgemeinde Diepoldsau
Beim Start um 08.30 Uhr regnete es sehr stark. Später liess der Regen nach, deshalb konnten wir mit der heutigen Arbeit, Jungtannen setzen, um 9:00 Uhr beginnen. Zehn Personen haben in 3+Stunden 600 Setzlinge eingepflanzt und mit einem roten Stab markiert.
Willkommene Unterstützung erhielten wir vom Tratthofpächter Ewald Willi.
17. August 2023, Helferessen Ortsgemeinde Diepoldsau
Am 17.08.2023 wurden wir von der OGD zum Helferessen eingeladen. Die Dankesworte von Präsident Beat Hutter zeigten wie sehr wir als Gruppe Natur 60+ geschätzt werden. Wir genossen Gegrilltes vom Feinsten nach einem Apero und erlebten fröhliche Stunden und pflegten Kameradschaft, trotzt des kurzen Regengusses.
04. Juli 2023, Menschenkette 100 Jahre Rheindurchstich
Eine Menschenkette mit 4000 Schülern am Rhein, inklusiver Gruss aus Bern mit dem Team PC-7 SWISS AIR FORCE. „Die Veranstaltung wurde im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläum „100 Jahre Diepoldsauer Rheindurchstich“ durchgeführt. Mehr als 200 Schulklassen aus den Anrainergemeinden Altach, Diepoldsau, Hohenems, Lustenau, Mäder, Kriessern, Oberriet und Widnau nahmen daran teil.“ Zitat: VAT
Bei diesem imposanten Anlass durfte eine Gruppe von Natur 60+ als Posten mitwirken.
Einsätze 2022
26. August 2022, Holz spalten auf dem Diepoldsauer Schwamm
Bei angenehmen Temperaturen und schönem Wetter wurden alle vorbereiteten Holzklötze gespalten und versorgt. Mit zwei Spaltmaschinen wurde im Zusammenspiel aller Beteiligten, 9 Mann, konzentriert, effizient und mit guter Laune das komplette Pensum in 5 Stunden reiner Arbeitszeit vorbildlich erledigt.
Die Holzscheiter haben die ganze Hütte gefüllt und es reichte sogar für eine Beige aussen der Wand entlang.
Am Mittag wurden wir von den Wirtsleuten gut verpflegt, so dass alle bis zum Schluss durchhalten konnten.
Ein toller Arbeitstag in guter Freundschaft wird in Erinnerung bleiben.
E. Spirig