Einsätze 2025
25. September 2025, Robinien ringeln beim Strandbad
Mit 5 Männern und Motorsägen den Robinien die Rinde entfernt, in der Hoffnung, dass sie eingehen.
no images were found
08. September 2025, Neophyten-Einsatz Betonstrasse/Autobahnzaun
Mit 10 Personen 14 Säcke à 110 L gefüllt.
no images were found
27. August 2025, Neophyten-Einsatz Mitteldamm Schmitterzoll und Interventionspiste Nord
no images were found
07. Juli 2025, Sturmschaden aufräumen für OGD
no images were found
27. Juni 2025, Neophyteneinsatz Mitteldamm Schmitterzoll
no images were found
10. Juni 2025, Neophytenbekämpfung Radweg Kriessern
no images were found
27. Mai 2025, Neophyteneinsatz mit Schulklassen
no images were found
24. Mai 2025, Buuramarkt
no images were found
17. Mai 2025, Neophyten Bekämpfung mit Vereinen im Nollen beim Bauernhof Sieber
no images were found
10. Mai 2025, Neophyten Bekämpfung mit Vereinen bei C. Ritz
no images were found
03. Mai 2025, Schwamm Gmoawerk
no images were found
17. März 2025, Brombeeren ausstechen Ortsgemeinde Schmitter
no images were found
28. Februar 2025 / 01.März 2025, Bürgeranlass
no images were found
10. Februar 2025, Wanderung um Diepoldsau
no images were found
13. Januar 2025, Besichtigung Kehrrichtverbrennungsanlage Buchs
no images were found
Einsätze 2024
12. Dezember 2024, Besichtigung Bergwerke Gonzen
Impressionen vom Klausanlass 2024 (Gonzen Bergwerke https://www.bergwerk-gonzen.ch/)
no images were found
07. November 2024, Bäume setzen mit Schulklasse
Die Schülerinnen und Schüler halfen unter der Anleitung von Simon Zünd und der Natur60+ tatkräftig mit und lernten nebenbei vieles über Bäume und das richtige Einpflanzen.
no images were found
Ende Oktober 2024, Unterstützung Theatergruppe
Das Unterstützen der Theatergruppe Rhybrugg ist in jedem Jahr etwas Spezielles und vielfältig. Die Bestuhlung und die Tische decken in der Halle, sowie Küchenarbeit und Servieren gehören stets dazu.
no images were found
15. September 2024, Tänneli setzen 2024
Mit 9 Mann haben wir am 16. September bei Regen in der Nähe der Widenauhütte und im Bofel ungefähr 500 Bäumchen gesetzt.
no images were found
07. September 2024, Energie- und Nachhaltigkeitstag
1. Mithilfe bei der Gestaltung des Dorfplatzes
2. Marktstände aufstellen und abbrechen für den Energie und Nachhaltigkeitstag auf dem Dorfplatz
3. Am erfolgreichen Anlass teilnehmen
no images were found
18. Juli 2024, Sommervelotour 2024
Bei herrlichem Sommerwetter radelte die Gruppe Natur 60+ vergnügt in Richtung Oberriet. Dort im Café Schegg gab es Kaffee und Gipfeli zur Stärkung.
Anschliessend ging es durch das Riet Richtung Altstätten und zum Restaurant Lindenhof.
Nach dem feinen Mittagessen verschob sich die Gruppe zur Sägerei Fenk im Hinterforst.
Ruedi Fenk führte uns durch den Betrieb und das zugehörige Areal und erzählte zur Geschichte des Betriebes, lustig verpackt, alte und neuere Episoden.
Nach diesem lehrreichen Rundgang wurden wir zu einem äusserst grosszügigen Vesper eingeladen und mit allerlei Köstlichkeiten richtig verwöhnt.
Mit vielen Eindrücken im Gepäck radelte die Gruppe Richtung Diepoldsau.
Ein gelungener Ausflug, organisiert von Ignaz und Karl bleibt allen in bester Erinnerung.
no images were found
08. Juli 2024, Arbeitseinsatz Neophyten-Bekämpfung auf dem Mitteldamm nördlich vom Schmitter Zoll
Bei diesem Einsatz stellten sich 11 Personen unter der Leitung von Simon Zünd zur Verfügung.
Das durchqueren der Wasserstelle, welche man auf dem Weg zum Arbeitsplatz passieren musste, war gar nicht so einfach. Deshalb gab es diverse Zwischenfälle. Nasse Schuhe, andere Kollegen wurden pflutschnass, weil sie ausrutschten und halbwegs stürzten und wieder andere schritten sehr, leicht bekleidet durch das über knietiefe Wasser.
Vergnügt und motiviert ging es erst recht an die Arbeit, dem ausreissen der Neophyten.
no images were found
17. Juni 2024, Neophyten Bekämpfung an 2 Fronten
Am 17. Juni, bei herrlichem Wetter, haben wir an zwei Fronten gegen die Neophyten gekämpft.
Einerseits beim Damm unterhalb des Rheinunternehmens. Hier erbeutete die Gruppe mit Hans 8 Säcke Berufskraut.
Und andererseits, an der Betonstrasse, dort riss die zweite Gruppe mit Paul einige Haufen Goldruten aus.
Alle waren sichtlich zufrieden mit diesen Resultaten.
no images were found
05. Juni 2024, Kurzeinsatz Berufskraut-Bekämfpung bei der Güterstrasse
no images were found
25. Mai 2024, Neophyten Bekämfpung
Es waren total 100 Personen an 3 Orten von verschiedenen Vereinen im Einsatz.
no images were found
04. Mai 2024, Gmoawerk auf dem Schwamm
no images were found
11. März 2024, Obstbäume auslichten
Heute am 11.März bei herrlichem Frühlingswetter sind wir im ersten Teil mit elf Mann am auslichten der vernachlässigten Obstbäume bei den Christbaumwäldchen. Es fallen immense Mengen an Gehölzen an.
Im zweiten Teil wurden wir zu Café und Gipfeli von Herrn Hutter, bei der neuen Red Fox Tankstelle eingeladen.
Im dritten Teil roden wir vis-à-vis vom Obstgarten die armenischen Brombeeren, das sind sehr invasive Neophyten und deshalb in der Schweiz, auf der schwarzen Liste, als unerwünscht vermerkt.
no images were found
23. Februar 2024, Ortsbürgerversammlung der Ortsgemeinde Schmitter
Die diesjährige Ortsbürgerversammlung der Ortsgemeinde Schmitter fand am 23. Februar im der Mehrzweckhalle Kirchenfeld statt. Wie immer sind wir für diesen Anlass aktiv dabei. Eine Gruppe um Tische aufzustellen und um zu tischen und die zweite Gruppe räumt am anderen Morgen das Ganze wieder ab. Es freut uns, dass diese Arbeit immer wieder sehr geschätzt wird.
no images were found
05. Februar 2024, Spaziergang / Exkursion Fahrmaad
Die Gruppe spazierte heute bei herrlichem Wetter und milder Temperatur fröhlich zum ersten Etappenziel, dem Fahrmaadwald zu. Dort erzählte Jürg spontan interessante Details über das aufgegleiste Pflegekonzept, welches für den Erhalt der Zielarten Kammmolch und andere Amphibien sowie Erdkröten zum Erhalt dienen soll.
Danach ging die Wanderung, mit Apéro Zwischenhalt, auf der anderen Seite des alten Rheins durch unsere herrliche Natur am Ufer entlang bis zum Ziel, dem Zentrum Rheinauen.
Bei einem guten Mittagessen und angeregten Gesprächen verging die Zeit allzu schnell. Diese angenehme und gemütliche Zusammenkunft bleibt den Teilnehmern in guter Erinnerung.
no images were found
26. Januar 2024, OGD Besichtigung Küferei Thurnheer
Am 16. Januar besuchten wir die Küferei Thurnheer in Berneck. Wir wurden von Martin Thurnheer herzlich begrüsst. Der erfahrene Küfer Martin Thurnheer führt das traditionelle Handwerk mit hoher Präzision und viel Herzblut aus, von der Auswahl des hochwertigen Holzes im Wald bis hin zum Ausfeuern des Fasses. Es werden Lagerfässer, Barriques, Gärstanden, Holzbadewannen und weitere Fassgebinde für Winzer, Gewerbe und Private hergestellt.
Die Besucher Natur 60+ sahen und hörten Martin gespannt zu wie er gekonnt die Abläufe der vielen Schritte bis zum fertigen Fass erklärte.
Zum Abschluss wurde, wer mochte, mit einem feinen Tropfen aus den Bernecker Reben, verwöhnt.
no images were found
Januar 2024, OGD Christbäume aufräumen
no images were found
16. Januar 2023, Besichtigung Heldsberg Museum
no images were found
Einsätze 2023
08.12.2023, Klausanlass
Am 8. Dezember 2023 besuchte die Gruppe Natur 60+ das Saurermuseum in Arbon. Herr Tanner führte uns durch die verschiedenen Abteilungen.
Fahrzeug- und Motorenausstellung sowie die Stick- und Webmaschinen-Abteilungen. Nach einem freundlichen Empfang bei Kaffee und Gipfeli erzählte uns Herr Tanner detailliert die Geschichte über Saurer. Entstehung und Entwicklung bis zum heutigen Tag. Anschliessend, in 2.5 Stunden, sahen wir die gut gewarteten Ausstellungs-Exemplare und viele interessante Geschichten dazu. Herr Tanner liess es sich nicht nehmen einige Maschinen laufen zu lassen. Da staunten alle über die damalige Maschinenbau-Ingenieurskunst.
Später wurden die Teilnehmer mit einem feinen Mittagessen im Frohsinn, Arbon, mit Speis und Trank verwöhnt.
Mit dem Bus führte uns Hans Spirig in gekonnter Manier sicher zurück ins Restaurant Schiffli nach Diepoldsau, wo der interessant Ausflug sein Ende nahm.
no images were found
23.11.2023, Helferessen Rheinunternehmen
Claudio Senn, Leiter Projekte und Verfahren vom Rheinunternehmen hat uns zum Mittagessen in die Pizzeria Pasquale, Diepoldsau, eingeladen. Dies als Dank und Wertschätzung für geleistete Dienste der Gruppe Natur 60+ und der Mitarbeiter vom Bauamt für das Rheinunternehmen.
In gemütlicher Runde liessen sich die Teilnehmer das feine Essen aus der Pasquale Küche schmecken.
no images were found
Oktober/November 2023, 4 Einsätze für die Theatergruppe Diepoldsau
no images were found
13. November 2023, Jungtannen setzen für Ortsgemeinde Diepoldsau
Beim Start um 08.30 Uhr regnete es sehr stark. Später liess der Regen nach, deshalb konnten wir mit der heutigen Arbeit, Jungtannen setzen, um 9:00 Uhr beginnen. Zehn Personen haben in 3+Stunden 600 Setzlinge eingepflanzt und mit einem roten Stab markiert.
Willkommene Unterstützung erhielten wir vom Tratthofpächter Ewald Willi.
no images were found
11. und 18. September 2023, Mäharbeiten um und am Zaun der Christbaumkultur Ortsgemeide Schmitter
no images were found
05. September 2023, Neophyteneinsatz Mitteldamm Nähe Schmitter Zoll
no images were found
17. August 2023, Helferessen Ortsgemeinde Diepoldsau
Am 17.08.2023 wurden wir von der OGD zum Helferessen eingeladen. Die Dankesworte von Präsident Beat Hutter zeigten wie sehr wir als Gruppe Natur 60+ geschätzt werden. Wir genossen Gegrilltes vom Feinsten nach einem Apero und erlebten fröhliche Stunden und pflegten Kameradschaft, trotzt des kurzen Regengusses.
08. Juli 2023, Neophyteneinsatz im Schmitter Ried der OGS
no images were found
06. Juli 2023, Sommerwanderung
Nach einer Velofahrt nach Au geht es gemütlich zur Frohen Aussicht hoch, wo ein Apero genossen wird. Dann führt der Weg weiter zur Meldegg. Nach dem feinen Mittagessen und geselligem Beisammen sein, kehrt die Truppe frohgelaunt zurück auf den Heimweg.
no images were found
04. Juli 2023, Menschenkette 100 Jahre Rheindurchstich
Eine Menschenkette mit 4000 Schülern am Rhein, inklusiver Gruss aus Bern mit dem Team PC-7 SWISS AIR FORCE. „Die Veranstaltung wurde im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläum „100 Jahre Diepoldsauer Rheindurchstich“ durchgeführt. Mehr als 200 Schulklassen aus den Anrainergemeinden Altach, Diepoldsau, Hohenems, Lustenau, Mäder, Kriessern, Oberriet und Widnau nahmen daran teil.“ Zitat: VAT
Bei diesem imposanten Anlass durfte eine Gruppe von Natur 60+ als Posten mitwirken.
no images were found
20. Juni 2023, Neophyteneinsatz auf Mehrzweckhallendach
Insgesamt wurden zehn 100 L Säcke mit dem einjährigem Berufskraut gefüllt. Die Goldruten wurden schon gut bekämpft, es gab nur noch wenige davon.
no images were found
30. Mai 2023, Neophyteneinsatz
no images were found
06. Mai 2023, Gmoawerk
no images were found
April 2023, Rhema Sonderschau aufstellen
Wir durften, auf Anfrage, am Aufbau der aussergewöhnlichen Sonderschau „NaturErlebenRheintal“ gemäss speziellem Einsatzplan zur Gestaltung beitragen.
Als Dankeschön bekamen wir eine Einladung mit Partnerin zur tollen Eröffnungsfeier am 28.04.2023.
no images were found
13. März 2023, Bofel auslichten
Wir hatten von der OGD die Aufgabe das Wäldchen etwas auszulichten. Anschliessend durften wir bei der neuen Pächterfamilie vom Tratthof nette Gastfreundschaft geniessen.
no images were found
11. März 2023, Tänneli setzen OGS
Ungeplanter Einsatz für die OGS
Am Morgen vom 11.03.2023, ab 07.00 bei kaltem und regnerischem Wetter haben wir 800 Tänneli gesetzt.
3 Personen von der Gruppe Natur 60+ und 8 Personen von der Ortsgemeinde.
no images were found
27. Februar 2023, Einsatz Bürgerabend OGS
no images were found
13. Februar 2023, Film Wöster von Manfred Wohlgenannt
no images were found
30. Januar 2023, OGD Christbäume ausholzen
no images were found
23. Januar 2023, OGD grosse Christbäume entfernen
no images were found
16. Januar 2023, Besichtigung Heldsberg Museum
no images were found
Einsätze 2022
08. Dezember 2022, Klausanlass
no images were found
09. November 2022, Unterstützung Theatergruppe
no images were found
07. Oktober 2022, Holz verarbeiten auf dem Diepoldsauer Schwamm
no images were found
26. August 2022, Holz spalten auf dem Diepoldsauer Schwamm
Bei angenehmen Temperaturen und schönem Wetter wurden alle vorbereiteten Holzklötze gespalten und versorgt. Mit zwei Spaltmaschinen wurde im Zusammenspiel aller Beteiligten, 9 Mann, konzentriert, effizient und mit guter Laune das komplette Pensum in 5 Stunden reiner Arbeitszeit vorbildlich erledigt.
Die Holzscheiter haben die ganze Hütte gefüllt und es reichte sogar für eine Beige aussen der Wand entlang.
Am Mittag wurden wir von den Wirtsleuten gut verpflegt, so dass alle bis zum Schluss durchhalten konnten.
Ein toller Arbeitstag in guter Freundschaft wird in Erinnerung bleiben.
E. Spirig
no images were found
25. Juli 2022, Einsatz auf dem Diepoldsauer Schwamm
no images were found
09. Juli 2022, Neophytenbekämpfung Ortsgemeinde Schmitter
no images were found
07. Juli 2022, Sommerwanderung
no images were found
07. Juni 2022, Neophytenbekämpfung
no images were found
27. Mai 2022, Neophytenbekämpfung
no images were found
16. Mai 2022, Holzverarbeitung auf dem Schwamm
no images were found
24. April 2022, Äste sägen auf dem Schwamm
no images were found
4. April 2022, Tännchen versetzen
no images were found
14. März 2022, Ausmarsch und Kafi K
no images were found
11. Januar 2022, Besichtigung Firma Stark AG
no images were found
Einsätze 2021
09. Dezember 2021, Klausanlass mit Ansprache von Roli
no images were found
23./24. November 2021, Tannen fällen Diepoldsauer Schwamm
no images were found
03. November 2021, Jungtannen setzen Ortsgemeinde Diepoldsau
no images were found
27. Oktober 2021, Mithilfe bei der Theatergruppe Rhybrugg
no images were found
22. September und 21. Oktober 2021, Goldruten Bekämpfung Dach Mehrzweckhalle
no images were found
23. September 2021, Holzvorrat auffüllen Diepoldsauer Schwamm OGD
no images were found
18. August 2021, Bekämpfung Berufskraut
no images were found
10. Juli 2021, Arbeitseinsatz Ortsgemeinde Schmitter
no images were found
07. Juli 2021, Wanderung Piz Alun
no images were found
26. Juni 2021, Goldrutenbekämpfung Moosanger
no images were found
17. Juni 2021, Springkrautbekämpfung OGD
no images were found
14. Juni 2021, Goldrutenbekämpfung
no images were found
03. Juni 2021, Einsatz Diepoldsauer Schwamm OGD
no images were found
10. Mai 2021, Velotour zur Löwenburg mit 2 Mal Gegenwind
no images were found
26. März 2021, Äste sammeln im Tratthof
no images were found